Links überspringen

Unternehmen & Hochschulen

aus der Region stellen sich vor

Aftermovie – Eindrücke des BIT 2022

An der Robert-Schuman Europaschule können sich jedes Jahr im September Schülerinnen und Schüler beim Berufsinformationstag (BIT) mit ihrer Zukunft beschäftigen. Ca. 80 Unternehmen & Hochschulen aus der Region stellen ihre Ausbildungsberufe und Studienangebote vor.

Besuche uns am Mittwoch, dem 6. September, gemeinsam können wir die Willicher Zukunft gestalten – der BIT der Stadt Willich.

REGIONAL

VIELSEITIG

PERSÖNLICH

Was ist das Richtige für mich? Ausbildung oder doch lieber Studium? Und welche Branche ist wirklich das Richtige für mich?

Um all diese Fragen beantworten zu können lohnt es sich, sich schon so früh, wie möglich einen eigenen Eindruck von den vielen regionalen Bildungsangeboten zu verschaffen.

Bei unserem einmal jährlich stattfindenden Berufsinfotag kannst du bei verschiedenen örtlichen Unternehmen und Hochschulen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Im Gespräch mit Azubis und Dozenten bekommst du nicht nur Antworten auf alle deine Fragen, sondern auch einen exklusiven Einblick in die Ausbildungswelt oder den Studiengang.

So findest du den Beruf, der wirklich zu dir passt!

Aussteller 2022

Hochschule & Bildung

Handel & Logistik

Gesundheit, Pflege & Medizin

Handwerk

IT

Dienstleistung

Industrie, Mechatronik & Elektrotechnik

Hotels & Gastronomie

Öffentlicher Dienst

Sonstige

Wir beantworten deine Fragen

  • Ausbildungsbetriebe jeglicher Art, d. h. Unternehmen, Branchenverbände und Innungen, Hochschulen, weiterführende Schulen etc. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular.
  • Anmeldeschluss ist am Freitag, 28.04.2023
  • Der BIT ist für Aussteller kostenfrei!
  • Wir behalten uns aber vor, bei einer kurzfristigen Absage (kürzer als 4 Wochen) die entstandenen Kosten für die Profilseite und die Änderung des Lageplans dem Aussteller in Rechnung zu stellen
  • Wir stellen Ihnen bei Bedarf Schultische und Stühle. Ansonsten können Sie Ihren Messestand frei einrichten und bestücken. Bringen Sie gerne Informationsmaterial, Messedisplays, Roll-ups, Pinnwände o. Ä. mit
  • Wir versuchen jedem Stand einen Stromanschluss anzubieten. Zur Sicherheit bringen Sie bitte Verlängerungskabel und ggf. Mehrfachsteckdosen für den eigenen Gebrauch mit.

Sie erhalten eine digitale Profilseite, wo Sie ihr Unternehmen umfangreich vorstellen können. Schauen Sie sich dazu gerne die Profilseiten der Aussteller vom BIT 2022 an.

  • Der BIT findet an der Robert-Schuman Europaschule, Kantstr. 2-6, 47877 Willich von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
  • Rund um die Schule finden Sie ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten – siehe unsere Beschreibung

Aufbau der Messestände kann am Vortag (Dienstag, 05. September 2023) zwischen 15:00 – 17:00 Uhr erfolgen. Dann können Sie auch gerne das Schulgelände zum Abladen befahren.

Am Messetag können Sie ab 7:30 Uhr aufbauen – dann darf der Schulhof allerdings nicht mehr befahren werden! Start des BIT ist um 8:30 Uhr.

Abbau kann unmittelbar nach der Messe erfolgen, ab 14:00 Uhr

  • Zielgruppe sind Schüler*innen ab der 8. Klasse bis zu den Abschlussjahrgängen aller weiterführenden Schulen in Willich und dem Kreis Viersen.
  • Der BIT ist für jedermann offen. Egal ob Schüler, gerade nicht mehr Schüler, Studienabbrecher oder Berufswechsler. Ebenso für alle interessierten Lehrkräfte, Eltern und alle die sich über aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren möchten.

AUSSTELLER WERDEN

Sie möchten Aussteller auf dem BIT 2023 werden? Dann melden Sie sich einfach über das Online-Formular an und seien Sie dabei!

KONTAKT AUFNEHMEN

Gibt es Fragen oder Anregungen zum nächsten BIT? Wir haben immer ein offenes Ohr.

Unsere Partner