Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, einer Tagespflege, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 360 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit Behinderung und Ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung. Unser Team aus 600 engagierten Mitarbeiter*innen macht damit die Welt jeden Tag ein bisschen besser! Und da wir ständig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die in ihrem Arbeitsleben sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten und gemeinwohlorientierte Ziele erwarten. Wir suchen junge, engagierte Menschen mit kreativen Ideen. Voraussetzungen: Gehalt Ausbildung Gehalt Studium Seit 1967 gibt es uns als Kreisvereinigung im Kreis Viersen. Zurzeit zählen wir über 700 Mitglieder. Dies sind in unserem Verein Menschen mit Behinderung, Angehörige, rechtliche Betreuer, Förderer und Freunde. Bereits im Jahr 1958 wurde die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. von Eltern und Fachleuten gegründet. Neben unserer Kreisvereinigung sind als Mitgliedsorganisationen 514 Orts- und Kreisvereinigungen und 16 Landesverbände, die alle jeweils rechtlich eigenständig sind, zusammengeschlossen. Carina Talajlo Lebenshilfe Kreis Viersen e.V.
Du musst nicht alles wissen, solltest aber den Mut haben zu fragen.
Sekundarabschluss I – Fachoberschulreife (FOR) und abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in)
oder
eine gleichwertige Qualifikation z. B. Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulreife in Kombination mit nachweislichen Praxisanteil
Personalreferentin
Mobil: 0151/65010866
c.talajlo@lebenshilfe-viersen.de