
Die DRK FreiWerk gGmbH – Agentur für gute Taten wurde zum 1. Januar 2013 als gemeinnützige Tochter des DRK-Landesverbands Nordrhein gegründet. Sie agiert als Träger für Freiwilligendienste wie FSJ, BFD, Internationaler Jugendfreiwilligendienst und weltwärts (Nord–Süd/Süd–Nord) (DRK FreiWerk). FreiWerk steht für Solidarität, Menschlichkeit, Akzeptanz und Respekt. Sie fördert bürgerschaftliches Engagement und versteht sich als Schnittstelle zwischen Freiwilligen und Einsatzstellen (DRK FreiWerk).
- Inländische Freiwilligendienste (FSJ/BFD) mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten – z. B. in Krankenhäusern, Senior*innenbetreuung, Fahr‑ & Rettungsdiensten, Schulen, Kitas, Werkstätten für Menschen mit Behinderung etc. (DRK FreiWerk, DRK e.V.).
- Auslandseinsätze:
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) z. B. in Norwegen, Finnland, Griechenland, Malta (DRK FreiWerk).
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst „weltwärts“ u. a. in der Dominikanischen Republik, Bolivien, Mexiko (DRK FreiWerk).
- Zusätzlich: gezielte Qualifizierung (z. B. Rettungssanitäter*in), umfangreiche Bildungs‑ und Reflexionsseminare (Inland & Ausland), individuelle Betreuung bei der Einsatzstellensuche und Organisation (DRK FreiWerk).
- Alle Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld, das je nach Einsatzbereich und Träger variiert.
FreiWerk richtet sich an Alle, unabhängig von Herkunft, Bildung oder Behinderung – einzig entscheidend ist das Engagement für mehr Menschlichkeit (DRK FreiWerk).
Spezifische Voraussetzungen können je nach Einsatzbereich variieren – z. B. Führerschein für Fahr‑/Rettungsdienste, Teamgeist, Empathie, Flexibilität, Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Wochenenddiensten.
- Für internationale Dienste (weltwärts / IJFD): Vor‑ und Nachbereitungsseminare, kontinuierliche Reflexion, interkulturelles Lernen.
- örtliche Einsatzstellen in NRW: Düsseldorf, Niederrhein, Ruhrgebiet, Bergisches Land, u. a. in Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen, Rettungsdienste (DRK FreiWerk).
- Der internationale Dienst ist staatlich gefördert, aber es können Eigenbelastungen entstehen (z. B. Reisepass, Visa, Reisekosten, Spenderkreis) (Weltwärts).
- FreiWerk unterstützt Freiwillige im Ausland bei Versicherung, Unterkunft, Verpflegung, An‑ und Abreise sowie pädagogischer Begleitung (beruf-konkret.de).
Unternehmen
DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH („Agentur für gute Taten“)
Anschrift
Kruppstraße 108
40227 Düsseldorf
Unternehmens-Website
https://www.freiwilligendienste-freiwerk-drk.de
Telefon
0211 361881‑0 (DRK FreiWerk)
E-Mail
freiwilligendienste@freiwerk-drk.de (DRK FreiWerk)
Ansprechpartner
Frank Danscher